Fachstelle für Prävention und Beratung bei Pädophilie und sexuellem Kindesmissbrauch

Du bist selbst betroffen oder ein:e Angehörige:r und möchtest uns kontaktieren? Wir freuen uns auf deine  Kontaktaufnahme! Bitte verwende das Kontaktformular. Wir antworten innerhalb von zwei Arbeitstagen.



Du kannst dich auch direkt telefonisch unter 031 543 44 99 (kostenlos) bei uns melden.

Telefonische Beratung:
Dienstag: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr – 11:00 Uhr

So funktioniert der anonyme Chat-Kontakt

Wenn du neu bist, registriere dich bitte zuerst, indem du einen Benutzernamen und ein Passwort eingibst. Bitte merke dir dieses Passwort gut, es wird von uns nicht gespeichert. Solltest du es vergessen, musst du dich neu registrieren.

Wenn du die Antwort lesen möchtest, klicke auf «Anmelden» und trage deinen Benutzernamen und dein Passwort ein.

Anonymität

Uns ist es wichtig, dass du uns frei und offen über dein Anliegen schreiben kannst. Bitte mache keine Angaben, die dich näher identifizieren könnten. Wir müssen deinen Namen, deine Adresse oder deinen Wohnort nicht kennen, um dich beraten zu können. Die E-Mail-Adresse, die du uns angibst, werden wir ausschliesslich benutzen, um dir antworten zu können. Der E-Mail-Verkehr wird absolut vertraulich gehandhabt. Es gibt eine einzige Ausnahme: Wenn konkrete Hinweise auftauchen, dass die körperliche, psychische oder sexuelle Integrität eines Kindes unmittelbar gefährdet ist, hat der/die Berater:in ein Melderecht, kann also zum Beispiel bei den zuständigen Behörden eine Gefährdungsmeldung machen (Melderecht nach ZGB Art. 453 Schweizer Zivilgesetzbuch).